Berufsfeuerwehr Gera
Die Berufsfeuerwehr Gera ist Teil des Amtes 2600 für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Gera. Sie ist eine öffentliche Feuerwehr und besteht aus 159 Beschäftigten (Stand: November 2022).
Die Einsatzabteilung untergliedert sich in drei Wachabteilungen. Auf den Feuerwachen 1 und 2 der Berufsfeuerwehr versehen täglich pro Wachabteilung 23 Einsatzkräfte ihren Einsatzdienst in einem 24-Stunden-Schichtdienst. Davon besetzen zwei Einsatzkrafte einen Rettungswagen (RTW) auf der Feuerwache 1. Auf beiden Feuerwachen sind Fahrzeuge für den Abwehrenden Brandschutz, der Technischen Hilfeleistung und der sonstigen Gefahrenabwehr stationiert.
Am 1. Juli 2019 wurde ein dritter Standort, als Rettungswache 2, in Betrieb genommen. Hier werden rund um die Uhr zwei Einsatzkräfte zur Besetzung eines weiteren Rettungswagen (RTW) eingesetzt.
AUFGABENGEBIET
Die Aufgaben ergeben sich insbesondere aus dem Thüringer Brand- und Katastrophenschutzgesetz (ThürBKG). Zu den Hauptaufgaben gehören die Brandbekämpfung, die Allgemeine und Technische Hilfe sowie der Katastrophenschutz. Im Bereich der Allgemeinen Hilfe verfügt die Berufsfeuerwehr Gera außerdem über eine Höhenrettungsgruppe (SRHT). Des Weiteren ist die Berufsfeuerwehr Gera ein Leistungserbringer im Rettungsdienstzweckverband Ostthüringen (RZV OT).
EINSATZSPEKTRUM
Den größten Anteil an Einsätzen leistet die Berufsfeuerwehr Gera in der Notfallrettung, also in der Versorgung und Betreuung von verletzten oder akut erkrankten Menschen. Weitere Anteile nehmen die Allgemeine und Technische Hilfe, wie z.B. Verkehrsunfälle, Wasser- oder Sturmschäden sowie die Brandbekämpfung ein.
FEUERWACHE 1
In der Feuerwache 1 ist untergebracht die Atemschutzgerätewerkstatt, die Gerätewartwerkstatt sowie die Aus- und Fortbildung.
FAHRZEUGE
ELW 1 / Einsatzleitwagen 1
HLF 20 / Hilfeleistungslöschfahrzeug 20
DLK A 23/12 / Drehleiter Automatik mit Korb
RW / Rüstwagen
KLAF / Kleinalarmfahrzeug
RTW / Rettungstransportwagen
FEUERWACHE 2
In der Feuerwache 2 ist untergebracht die Höhenrettung mit dem Höhenrettungsgerätelager sowie die Schlauchwerkstadt.
FAHRZEUGE
HLF 20 / Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 HLF 20
DLA K 23/12 / Drehleiter Automatik mit Korb 23/12
GW-Mess / Gerätewagen Mess
GW-US / Gerätewagen Umweltschutz
GW-AS / Gerätewagen Atem- & Strahlenschutz
GW-SRHT / Gerätewagen SRHT
STANDORT
Berliner Straße 153, 07546 Gera
STANDORT
Zoitzbergstraße 5, 07551 Gera