GUT ZU WISSEN - Das Standrohr für Unterflurhydranten ist eine wasserführende Armatur zur Wasserentnahme aus dem öffentlichen Versorgungsnetz über Unterflurhydranten. Es besteht aus einem langen Standrohrunterteil mit einem Griffstück, einer Klauenmutter am Fuß des Rohres mit einem Dichtring sowie einem kurzen Standrohroberteil mit Stopfbuchse und Stopfbuchsbrille. Oberhalb davon befinden sich zwei Niederschraubventile mit ein bis zwei Festkupplungen. In neueren Standrohren werden immer häufiger auch Rückflussverhinderer eingebaut, um das Zurückfließen von Wasser aus dem angeschlossenen Schlauch zu verhindern, da es auf diese Weise zu Verunreinigungen des Trinkwassernetzes kommen kann. Um ein Standrohr verwenden zu können, wird ein Schieberschlüssel benötigt, mit welchem der Hydrantenschacht sowie der Hydrant selbst geöffnet werden kann.
-
-
-
-
-
-
WOCHENSTATISTIK "ZENTRALE LEITSTELLE GERA"
Die Zentrale Leitstelle Gera hat in der Zeit vom 02.05. – 08.05.2022 insgesamt 1556 Notrufe entgegengenommen. Es wurden 2355 Einsätze disponiert. Diese teilten sich in 1015 Rettungseinsätze, 485 Krankentransporte, 92 Hilfeleistungseinsätze, 31 Brandeinsätze und 732 sonstige Einsätze. Nicht alle Anrufe und Hilfeersuchen erreichen uns über den Notruf 112, deshalb entstehen diese Zahlen. Die Feuerwehr Gera bewältigte in der Zeit 131 RTW Einsätze, 27 Hilfeleistungseinsätze und 15 Brandeinsätze. -
ICH BENÖTIGE HILFE, KENNE MEINEN STANDORT ABER NICHT
Was passiert, wenn ich einen Unfall habe, den Notruf wählen kann, aber dem Disponenten in der Leitstelle meinen Standort nicht nennen kann? Kommt dann keine Rettung zu mir? Suchen sie mich stunden- oder gar tagelang? Was muss ich tun? Ganz einfach! Die Zentrale Leitstelle Gera hat die Möglichkeit, meine genaue Position festzustellen und sogar Livebilder vom Ereignisort zu beziehen. Wie das genau funktioniert seht ihr im Video. -
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG
Mehr Informationen findest du hier. -
-
-
FREIWILLIGE FEUERWEHR GERA-MITTE TRAINIERT VERSCHIEDENE EINSATZSZENARIEN
Hier gibts einen kleinen Einblick in die Aus- und Fortbildungstage der Freiwillige Feuerwehr Gera-Mitte. Eine von insgesamt 11 Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Gera, welche rund um die Uhr bereit stehen um zu helfen! -