Die offizielle Internetpräsenz des Amt für Brand- und Katastrophenschutz - Feuerwehr Gera finden Sie neu seit dem 07. Januar 2019 im Internet unter www.feuerwehr-gera.de.
Herausgeber
Die Stadt Gera ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz - Feuerwehr Gera ist eine nachgeordnete Behörde der Stadtverwaltung für Finanzen, Sicherheit und Bürgerservice.
Das Internetangebot wird herausgegeben von:
Stadt Gera
Amt für Brand- und Katastrophenschutz - Feuerwehr Gera
Berliner Straße 153
07546 Gera
Telefon: +49 (0) 365 / 838 2601
E-Mail schreiben
Urheberrechtsschutz
Die Veröffentlichung der Bilder bedarf aus urheberrechtlichen Gründen stets der Genehmigung durch die jeweiligen Agentur bzw. den Fotografen.
Haftungsausschuss
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Externe Links
Das Landgericht Hamburg hat entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Soweit in diesem Internet-Angebot externe Links, das heißt Links, die nicht auf Seiten unter "www.feuerwehr-gera.de" verwendet werden, schließen wir ausdrücklich jede Verantwortung für die Inhalte oder für die Datenschutzpolitik der externen Ressourcen aus. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen, so teilen Sie uns dies bitte mit.
Datenschutz
E-Mail ist eine ungesicherte elektronische Kommunikation, das heißt – ähnlich wie eine Postkarte – kann der Inhalt von Außenstehenden (mit entsprechendem Wissen und technischer Ausstattung) ausgespäht werden. Somit eignet sie sich nicht zur Übermittlung vertraulicher Informationen – dafür empfehlen wir den herkömmlichen Postbrief.
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreiben wir unser Internetportal in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit. (Über die gesetzlichen Vorschriften können Sie sich unter www.datenschutz.de umfassend informieren.)
Die personenbezogenen Daten werden nur zur Bearbeitung des Vorganges verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte oder Übermittlung an andere (öffentliche oder nicht öffentliche) Stellen.